Ein starkes Rückgrat – Die zentrale Datenverwaltung
Die hier eingegebenen Stammdaten werden auch von allen anderen TRIO-Komponenten übernommen. So sind die Kunden-/Lieferantendaten z.B. auch für die Finanzbuchhaltung verfügbar. Nutzen Sie den direkten Zugriff auf Bestände, Preise, Adressen, Telefonnummern und Matchcodes. Möchten Sie immer eine aktuelle Übersicht der offenen Posten haben? Kein Problem. Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Kunden- und Lieferantendaten
- Filialverwaltung
- Warengruppen und Artikeldaten
- Maschinendaten
- Fremddaten (z.B. Preisdaten/Preisbänder ihrer Lieferanten)
- Arbeitnehmer/Vertreter u.v.m.
- Offene Postenverwaltung/Mahnwesen
- Terminverwaltung über Outlook
- Arbeitstexte für Werkstattaufträge/Rechnungen
- Baugruppen/Setartikel
- Plan- und Rüstzeitenverwaltung
- Werkstattwagen/Außenlager
- Auftragsverwaltung, Angebote, Rechnungen, Werkstattaufträge, Mietrechnungen
- Abschlagsrechnungen
- Auftragsbezogene Zeiterfassung
- Archivierung von Belegen
- diverse Auswertungen Kunde/LieferantArtikel/Warengruppen/Zeiten
- Stempeluhr
- Anbindung and TSE Kassen ist möglich
- Datev-Übertragungen von Ausgangsrechnungen, Kundendaten, Lieferantendaten ( Warerenwirtschaft)
- Datev Übertragung komplett Finanzbuchhaltung monatlich, jährlich.
- Datenimport von elektronischen Rechnungen/Lieferscheinen z. B.: ZUGFeRD oder XML
Gut vorbereitet für die E-Rechnung
Ab 2025 sind Gewerbefirmen dazu verpflichtet, ihren gewerblichen Kunden eine sogenannte X-Rechnung oder E-Rechnung zu erstellen. Hierbei handelt es sich um eine verschlüsselte Rechnungsdatei in XML-Format. Für die Übertragung gelten dann drei wählbare Formate: X-Rechnung/E-Rechnung, ZUGFeRD und EDI. Alle drei gültigen Formate werden über unsere Software unterstützt, sowohl bei der Rechnungsschreibung als auch bei dem Rechnungsempfang.
TRIO-Software Entschlüsselungsprogramm für elektronische Rechnungen
Sollten Sie z.B. eine Eingangsrechnung von Ihrem Lieferanten nur noch als X-Rechnung ohne PDF Anhang erhalten, können Sie die X-Rechnung/E-Rechnung, ZUGFeRD oder EDI mit unseren Programm entschlüsseln. Die Belege werden dann in einem Rechnungsformat für Sie leserlich gedruckt oder angezeigt. Außerdem kann der Wareneingang elektronisch über den Beleg gebucht und elektronische Rechnungen können für das Finanzamt archiviert werden.
Als Stand-Alone Software verfügbar
Die XML-Entschlüsselung von TRIO-Softaware kann auch als eigenständiges Programm in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Eine Installation von TRIO-Software ist nicht notwendig. Hierbei besteht die Möglichkeit die Daten im CSV Format zu exportieren.
Informieren Sie sich gern unverbindlich bei uns über das Thema elektronische Rechnung.
Die Datenverwaltung
Leichte Bedienung über 2 Auswahlbereiche. Der rechte Auswahlbereich ist fest und ermöglicht das schnelle Springen zu den einzelnen Hauptprogrammen. Der linke Bereich erweitert die Auswahl von Programmen, die nicht immer im Gebrauch sind. Die Struktur ist verständlich aufgebaut.
Artikelverwaltung
Mit der Artikelverwaltung haben Sie alle Artikeldaten auf einen Blick. Sie bekommen immer die aktuellen Einkaufs- und Verkaufspreise und sie ermöglicht Ihnen eine komplette Bewegungsverfolgung von Wareneingängen und Ausgängen. Außer den Artikeln einzelner Markenhersteller können z.B. auch preisgünstigere OEM-Ausführungen mit den entsprechenden Lieferanten angezeigt werden. Warenkörbe erleichtern das Bestellen, hier erfassen Sie die Bestellmengen gezielt für jeden Kunden. Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Automatische und manuelle Bestellung
- Zuverlässige Bestellvorschläge aufgrund von Verbrauchsdaten, die Ihre Warenbestände minimieren
- Einfache Übernahme der Bestellung in den Warenbestand und schnelle Rechnungsprüfung.
- Inventuren und Abschreibungen
- Wareneingang laut Lieferschein oder Rechnung
- Umfangreiche Listen wie Artikelzähl-, Bestands- und Preislisten
- Automatische Preisaufschläge
- Rabattsysteme, z.B. Staffelpreise (Mengenpreise), Sonderpreise; Festpreise
- Einlagerungsliste bei Wareneingang (mit Kundenzuordnung der Artikel)
- Warenkorb für Kunden oder Lager
- Lagerscanner für Aufträge, Inventuren oder Wareneingang per USB, oder Terminalserver, WLan
- Anbindung an das Kardex Lagersystem
- Import von elektronischen Lieferscheinen/Rechnungen, XML oder ZUGFeRD
- Werkstattwagen Verwaltung, Die Abbuchung erfolgt entweder online (Terminalserver) oder über die Angabe eines Werkstattwagens im Auftrag.
Inventur leicht gemacht
Die Inventur wird deutlich leichter, denn mit den vorhandenen Listen haben Sie stets den Überblick über alle Artikel im Lager und alle Warenbewegungen. Die Inventur- und Abschreibungsfunktionen unterstützen Sie.
Zusätzlich zu der manuellen Inventurerfassung können Sie auch verschiedene Scanner einsetzen. Sie erfassen dann die Inventur über den EAN Code auf dem Artikel oder einem eigenes EAN Etikett am Lagerort.
Die Etiketten können Sie selber drucken. Wir können Ihnen auch individuell Etiketten erstellen.
Es können verschiede Scanner eingesetzt werden, von einfachen günstigen Scannern bis hin zu Scannern, die unsere Eingabemaske unterstützen und direkt mit dem Server verbunden sind.
Scannen Sie am Regal den Artikel direkt für die Inventur oder einen Auftrag. Geben nur noch die Menge ein. Liegt der Artikel an verschiedenen Orten werde diese automatisch addiert.
Statistik
Die Statistikdaten können in den verschiedensten Listenformen oder Excel-Tabellen ausgewertet werden. Interessiert es Sie, welcher Artikel am besten läuft? Welches Produkt den höchsten Roherlös verursacht? Welche Nettoerlöse Sie bei den jeweiligen Lieferanten erzielen? Die Antworten finden Sie in den Statistiken von TRIO. Das Programm wertet ganz gezielt Ihre Aufträge aus. Hier wird vom Roherlös bis hin zur Provisionsabrechnung alles verwaltet und kann schnell ohne großen Aufwand ermittelt werden. Die Funktionen umfassen:
- Warenkonten mit Auflistung sämtlicher Waren zu- und Abgänge nach Tag, Monat, Jahr, Jahrzehnt
- Umsatzlisten zu Kunden, Lieferanten, Artikeln, Vertretern
- Verkaufsbezogene Umsätze für Kunden, Lieferanten, Artikel
- Maschinenkonten mit Auflistung von Reparaturen und Instandsetzungen
- Warengruppenauswertungen
- Zeiterfassungs-Statistiken aufgeteilt nach verschiedenen Bereichen
- Verkäuferlisten mit Provisionsermittlung
- Stücklistenauswertungen
- Inventuren Artikel
- Inventuren Maschinen
Trio-Teilesystem
Importieren Sie von Ihren Herstellern die Preisdateien, Trio arbeitet momentan mit über 140 Herstellern/Lieferanten zusammen. Fehlt ein Lieferant so benötigen wir einmalig die Datei um sie an unser System an zu passen. Die Datei muss nur in lesbarer Form vorliegen wie z.B.: Excel, Ascii, CSV, Textdatei.
Sie können die Daten selber in ihr System einspielen oder unseren Service nutzen. Hier weden dann die Daten über Nacht in Ihr System eingespielt.
Lassen Sie sich durch die smarten Funktionen von TRIO-Software überzeugen
Warenwirtschaft
Das Herzstück von TRIO-Software umfasst viele Funktionen und bildet damit einen starken Partner für fast alle betrieblichen Abläufe …